Chronik

"Nachfolgende Generationen sollen ein möglichst vollständiges Bild unserer heutigen Lebensweise erhalten. Dafür sammeln, archivieren und dokumentieren wir."

Die Arbeitsgruppe Chronik Antholz wurde im Jahr 2011 gegründet. Die primäre Tätigkeit der Chronistengruppe ist das objektive Aufzeichnen von Ereignissen und das dokumentarische Festhalten von Veränderungen im Tal. Hierfür werden alle Ereignisse und Veränderungen in Jahreschroniken festgehalten. Die Chronikgruppe verfügt auch über ein umfangreiches Fotoarchiv, das laufend ergänzt wird.

Meistens kommt die Arbeit der Chronisten erst zum Tragen, wenn Informationen aus der Vergangenheit benötigt werden. Spätestens dann gelangen die kostbaren Schätze ans Tageslicht, die in mühevoll gesammelten Chroniken schlummern.

In unserem Tal können wir auf eine lange Tätigkeit des Chronistenwesens zurückgreifen.

In den vergangenen Jahrhunderten haben gar einige Priester (Pfarrer Steiner, Pfarrer Forer und Pfarrer Egger) über ihre Aufzeichnungen in Tauf-und Sterbebüchern hinaus, auch in privaten Chroniken viele bedeutende und auch kleinere Begebenheiten festgehalten.

Besonders erwähnt werden muss Hubert Müller, der über viele Jahrzehnte das Geschehen in unserem Tal dokumentiert und veröffentlicht hat. Deshalb sind wir auch in der glücklichen Lage über ein fast lückenloses Chronikarchiv aus den vergangenen 100 Jahren zu verfügen.

Die Chronisten sind keine zurückgezogenen Sammler, sondern Ansprechpartner für die Dorfgemeinschaft.

about

Historischer Kalender

Der historische Kalender des Bildungsausschusses Antholz ist im Jahr 2013 erstmals erschienen. Jedes Jahr ist er einem anderen Themenschwerpunkt gewidmet und wird mit historischen Bildern sowie informativen Texten versehen.

about

Auszeichnung als „Hüterinnen und Hüter der bäuerlichen Kultur“

Im Rahmen der Landwirtschaftsmesse Agrialp haben die Messe Bozen und der Südtiroler Bauernbund im Jahr 2017 vierzig „Hüterinnen und Hüter der bäuerlichen Kultur“ geehrt. Darunter auch den Bildungsausschuss und die Chronikgruppe Antholz

 

about

Archivierung und Digitalisierung

Die Archivierung und Digitalisierung von Unterlagen und Fotos vergangener Jahre ist neben der Jahreschronik eine Hauptaufgabe der Chronistengruppe.

 

about

Sammlung historischer Dokumente

Für die Dorfchronik historisch wertvolle Dokumente werden digitalisiert und konserviert. So auch historische Waldteilungspläne aus dem 18. Jahrhundert, welche der Chronistengruppe zur Verfügung gestellt wurden.